Angebote des ZIMT
Support Desk
- Benutzerkennung (Benutzernummer / Passwort)
- Betreuung der zentralen PC-Pools
- Dienstleistungen - Multimedia
- Erstinstallation von PCs und Notebooks
- Formulare und Informationen des ZIMT
- Formularschrank der Universität
- Freischaltung der studentischen E-Mail-Adresse
- Unterstützung bei der Anbindung von Rechnern ans Hochschulnetz
- Unterstützung bei Problemen rund um E-Mail
- Unterstützung per Fernwartung
Der Support Desk ist die zentrale Anlaufstelle für die Inanspruchnahme der Dienste des ZIMT. Hier erhält der Benutzer erste Informationen und Hilfestellungen bei seinen Fragen und Anliegen.
Kontakt:
E-Mail: support@zimt.uni-siegen.de
Telefon: +49 (0)271 740-4777
Campuscloud
- Zugang zu sciebo
- Schutzbedarfe - Was darf in sciebo eingestellt werden und was nicht?
- Hilfe zu sciebo
- Kurzanleitung
sciebo ist ein nicht-kommerzieller, kostenloser Cloud-Speicher für Forschung und Lehre. Er wird von derzeit 35 Hochschulen und Forschungseinrichtungen in NRW gemeinsam betrieben und vom Land NRW gefördert. Konsortialführer ist das Zentrum für Informationsverarbeitung (ZIV) der WWU Münster. [mehr...]
Digitale Lehre
- Zentrales Lernmanagementsystem (moodle)
- Lehrveranstaltungsmitschnitt, Distribution und Streaming
- Videoaufzeichnungen von Webcam und/oder Bildschirm (Screencasts)
- Hörsaal-Abstimmungssystem (ARSnova)
Das ZIMT stellt den Dozierenden und Studierenden der
Hochschule das Lernmanagementsystem moodle zur
Verfügung.
Zusätzlich entsteht im ZIMT eine webbasierte
Management-Umgebung für Vorlesungsmitschnitt (lecture
recording), Übertragung, Nachbearbeitung und Distribution
(lecture on demand) mit direkter Kopplung zu
moodle sowie zur Mediensammlung (s.
Medien).
Forschungsdaten
- Beratung: e-Science-Service
- Datenmangementpläne: RDMO
- Langzeitsicherung Forschungsdaten: FoDaSi
Im Bereich Forschungsdatenmanagement berät Sie das ZIMT in Kooperation mit e-Science-Service und stellt Infrastrukturen zur Erstellung von Datemangementplänen und zur Langzeitspeicherung von Forschungsdaten bereit.
Hardware
Das ZIMT bietet der Universität eine breite Palette verschiedener Hardware und entsprechende Dienstleistungen an.
High-Performance-Computing Linux Cluster
- Aktuelle Meldungen
- Zugang zum Cluster
- Erste Schritte
- Anwendungssoftware
- Bibliotheken und Tools zur eigenen Softwareentwicklung
- Informationen über den Cluster selbst
- Anderen Systeme
136-Compute-Knoten mit 272 Intel-Xeon-CPUs bieten eine leistungsfähige Grundlage für Forschungs- und Entwicklungsvorhaben. [mehr...]
IT-Sicherheit
Das ZIMT bietet Möglichkeiten, den eigenen Rechner zu schützen, berät zu Sicherheitsfragen und bietet PKI-Services an. [mehr...]
Kollaborationslösung für Arbeitsgruppen
Das ZIMT bietet für Arbeitsgruppen verschiedene Kollaborations-Lösungen an.
Mit dem ZIMT-Mailservice haben Sie die Möglichkeit, E-Mails abzurufen und zu versenden - verschlüsselt oder unverschlüsselt. [mehr...]
Mediathek
Das ZIMT betreut und pflegt eines der größten, formal und inhaltlich erschlossenen Medienarchive an deutschen Hochschulen. [mehr...]
Medien und Medientechnik
- Medienausstattung und -nutzung im ZIMT
- Mediathek und Medienarchiv
- Medienproduktion und -distribution
- Geräteausleihe AR-X und H-D
- Technischer Service
- Medienausstattung von Seminarräumen und Hörsälen
z.B. Übersicht der multimedial ausgestatteten Hörsäle und Seminarräume der einzelnen Gebäude.
Netzwerk
Das ZIMT betreut hochschulweit Netzwerke. Informationen zum Ausbaustand des drahtlosen Internetzugangs, Wartungsarbeiten an Netzwerken und Möglichkeiten der Einwahl haben wir für Sie zusammengestellt. [mehr...]
PC-Pools
Das ZIMT betreut mehrere Benutzerräume für verschiedenste Anwendungsbereiche. Eine Zusammenfassung der Räume und die Softwareausstattung der Rechner finden Sie hier.
Technische Störungen in den PC-Pools können Sie online melden (nur uniintern).
Schulung
- Schulungen für Studierende
- Schulungen für Hochschulbeschäftigte
- Zusätzliche Angebote
- Angebote der Fakultäten in den Räumen des ZIMT
Jedes Semester bietet das ZIMT verschiedene IT-Kurse für Studierende und Beschäftigte an. Das jeweils aktuelle Angebot entnehmen Sie bitte der Schulungsseite des ZIMT oder dem Vorlesungsverzeichnis in unisono.
Server
Hier finden Sie Information über die Nutzung virtueller Server, Speicherdienste (nicht Cloud) und vieles mehr.
Software
- Lizenzen über das ZIMT
- Lizenzen über andere Einrichtungen der Universität
- Clientbackup (Code42)
- Softwarekataster
Für die Hochschulangehörigen stellt das ZIMT umfangreiche Software bereit und leistet Beratung.
Videokonferenzen
Informationen zum Thema Videokonferenzen [mehr...]
World Wide Web
Ansprechpartner und Hilfestellungen zu Content-Management, Digitale Lehre, Website-Hosting etc. . [mehr...]